Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft e.V. Forschungsstelle zur Geschichte der Sexualwissenschaft

Thomas Mann und Magnus Hirschfeld

vergrößern
Thomas Mann, 1929. Foto: Nobelstiftung Stockholm (public domain).

2025 ist nicht nur der 150. Geburtstag Thomas Manns, sondern auch der 90. Todestag Magnus Hirschfelds. Während Mann seine ersten Erzählungen und Romane schrieb, erfand Hirschfeld die Theorie der sexuellen Zwischenstufen und bekämpfte den Paragrafen 175. Der Einfluss des Sexualwissenschaftlers auf den Träger des Nobelpreises für Literatur wird oft verkannt. Jetzt erinnert ein Artikel des Berliner Literaturwissenschaftlers Andreas Kraß auf geschichte der gegenwart an die Gemeinsamkeiten im Werk und Leben von Thomas Mann und Magnus Hirschfeld. Lesenswert! Ab Mittwoch, den 2. April 2025 gibt es den Beitrag auch als Podcast.

Andreas Kraß ist Professor für deutsche Literatur an der Humboldt-Universität zu Berlin, Mitglied des Zentrums für transdisziplinäre Geschlechterstudien (ZtG) und Leiter der Forschungsstelle zur Kulturgeschichte der Sexualität.