Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft e.V. Forschungsstelle zur Geschichte der Sexualwissenschaft

Paul Hoecker im Lenbachhaus in München

vergrößern

Im März 2025 kehrt ein Stück Paul Hoecker nach München zurück. Das im Rahmen der Recherchen der „Forschungsgruppe Paul Hoecker“ am Forum Queeres Archiv München e.V. wiederentdeckte Werk Hoeckers Sage und Volkslied, das über Jahrzehnte in liebevollem Privatbesitz bewahrt wurde, wurde nun durch Vermittlung von Philipp Gufler, Stefan Gruhne, Christina Spachtholz und Nicholas Maniu vom Münchner Lenbachhaus erworben.

Im Rahmen der Ausstellung Was zu verschwinden droht, wird Bild. Mensch – Natur – Kunst wird das Gemälde nun erstmals seit langer Zeit wieder der Öffentlichkeit präsentiert. Die Ausstellungseröffnung ist am 3. März von 19 bis 23 Uhr.

Über Paul Hoecker

Der Maler Paul Hoecker (1854–1910) war der erste moderne Professor an der Akademie der Bildenden Künste München. Ein Skandal um eines seiner Gemälde zwang ihn 1898 zum Rücktritt von der Professur. Hoecker wurde nachgesagt, dass ihm ein männlicher Sexarbeiter als Jungfrau Maria für ein Madonnenbild Modell gestanden habe und dass er selbst private Kontakte zu diesem jungen Mann pflege. Laut dem Roman L’Élu von Achille Essebac (1868–1936) handelt es sich dabei um das Gemälde Ave Maria, das sich heute in der Sammlung der Neuen Pinakothek München befindet. Bereits vor dem Erscheinen des Romans 1902 hatte sich Paul Hoecker in einem Brief an den Berliner Arzt und Sexualwissenschaftler Magnus Hirschfeld (1868–1935) über den Paragrafen 175, der sexuelle Kontakte unter Männern mit Strafe belegte, sowie seine eigene Homosexualität geäußert: „Sie widmen Ihre Kräfte einem der humansten Zwecke, und mit Freuden sehe ich, wie viele Männer der einschlägigen Wissenschaften und andere hervorragende und einflussreiche Leute beitragen wollen, daß dieses grausame Gesetz beseitigt werde, allein ich kann Ihnen meine Unterschrift nicht geben, – weil ich selbst konträrsexuell veranlagt bin“ – so Magnus Hirschfeld in „Von einst bis jetzt“ (1922).