Foto Nr. 11
„Suzan Daniel“ alias Suzanne De Pues
Zu ihren Lebzeiten war Suzanne De Pues unter dem Pseudonym „Suzan Daniel“ eine engagierte Vorkämpferin für die Rechte von Homosexuellen in Belgien. Unter dem Eindruck des Amsterdamer ICSE-Kongresses gründete sie noch 1953 die erste emanzipatorische Schwulen- und Lesbengruppe in Brüssel, das Centre Culturel Belge (CCB). Die Vereinigung war allerdings nur von kurzer Dauer, und nach enttäuschenden Auseinandersetzungen brach Suzanne de Pues alle Verbindungen zu LSBT-Organisationen ihrer Zeit ab, bis 1996 das Archiv und Dokumentationszentrum Fonds Suzan Daniel gegründet wurde und damit ihre Arbeit Anerkennung erfuhr.
Im ICSE-Newsletter vom Oktober 1953 wurde Suzanne De Pues lediglich als „Frl. Suzan“ mit dem Zusatz „Belgien“ genannt.
Weiterführende Literatur
ICSE-Newsletter (Oktober 1953), S. 124, 132 und 135.
Informationen und Kontaktdaten zum Archiv und Dokumentationszentrum Fonds Suzan Daniel finden sich hier.