Foto Nr. 10
Jarl Wagner Smitt
Dr. Jarl Wagner Smitt war ein dänischer Arzt und Psychiater, der bereits am zweiten internationalen Kongress des ICSE 1952 in Frankfurt am Main teilgenommen hatte. Hier hatte er einen Vortrag zu einer von ihm entwickelten „Instinkteinprägungstheorie“ gehalten, mit der er die Möglichkeiten einer homosexuellen Prägung im Kindheits- und Jugendalter erklären wollte. Im ICSE-Newsletter vom Juli 1953 erschien ein Beitrag Jarl Wagner Smitts in deutscher Sprache, in dem es um die Rezeption seiner „Instinkteinprägungstheorie“ in Fachkreisen wie in der allgemeinen Öffentlichkeit ging.
Jarl Wagner Smitt heiratete 1958 erst relativ spät im Leben, seine Frau war 27 Jahre jünger als er selbst. Er wurde 1960 zum Spezialarzt in Psychiatrie ernannt. 1953 arbeitete er im Nervensanatorium Montebello bei Helsingør nördlich von Kopenhagen.
Weiterführende Literatur
Smitt, Jarl Wagner. Hrsg. (1951): Hvorfor er de sådan? En studie over homosexualitetens problemer. København: Reitzel.
Smitt, Jarl Wagner (1953): Instinktprægning og homosexualitet, in: Nordisk Sommer Universitet 1952. Menneske og miljø (Moderne videnskab. Orientering og debat, II). København: Ejnar Munksgaard, S. 70-72.
Smitt, Jarl Wagner (1953): Die Art, in der die Theorie der Instinkteinprägungstheorie [sic!] empfangen worden ist, in: ICSE-Newsletter, Juli 1953, S. 115-116 [auf Englisch ebenfalls in: ICSE-Newsletter, Mai 1953, S. 76-77].
Torp, Niels (2000): Den danske lægestand 1993–2000. København: Lægeforeningens Forlag, Bd. 2: L–Å (17. Ausg.), S. 1799.