Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft e.V. Forschungsstelle zur Geschichte der Sexualwissenschaft

Foto Nr. 5

vergrößern

Øivind Eckhoff (1916–2001), Norwegen

Øivind Eckhoff

Øivind Eckhoff war ein norwegischer Pianist, Musikwissenschaftler und Pädagoge, der in Oslo lebte. Er war Gründungsmitglied der norwegischen Vereinigung für Homophile DNF-48 (Det Norske Forbundet av 1948) und machte im skandinavischen Sprachraum vor allem ab 1957 als Autor des Buches Vi som føler annerledes. Homoseksualiteten og samfunnet (dt. „Wir, die wir anders fühlen. Die Homosexualität und die Gesellschaft“) auf sich aufmerksam, das er allerdings unter dem Pseudonym „Finn Grodal“ veröffentlichte. Auf dem 1953er Kongress des ICSE in Amsterdam gehörte er nicht zu den offiziellen Rednern. Möglicherweise hielt er als norwegischer Abgesandter nur eine kurze Begrüßungsansprache oder gab einen Lagebericht zur Situation der Homophilen in Norwegen ab

Weiterführende Literatur

E., O. [Eckhoff, Øivind]: Die allgemeine Lage in Norwegen, in: ICSE-Newsletter, Mai 1953, S. 81-85.

E., O. [Eckhoff, Øivind]: Der norwegische Verein (Forbundet) von 1948 und ihre [sic!] Arbeit, in: ICSE-Newsletter, März 1953, S. 66-68. Beide Artikel erschienen auch auf Englisch [in: ICSE-Newsletter, März 1953, S. 56-61] und Französisch [in: ICSE-Newsletter, Mai 1953, S. 90-95].

Gatland, Jan Olav (2015): Øivind Eckhoff, in: Skeivopedia [digitales Nachschlagewerk des Skeivt Arkiv, Bergen].

Grodal, Finn [d.i. Øivind Eckhoff] (1957): Vi som føler annerledes. Homoseksualiteten og samfunnet. Oslo: Gyldendal.