Foto Nr. 4
Hans Weil und Bengt Borgstedt
Zu den schwedischen Abgesandten des Riksförbundet för sexuellt likaberättigande (RFSL, heute: Schwedischer Verband für die Rechte von Homosexuellen, Bisexuellen und Transgendern), die 1953 am dritten internationalen Kongress des International Committee for Sexual Equality (ICSE) in Amsterdam teilnahmen, gehörten Hans Weil und Bengt Borgstedt.
Bengt Borgstedt (rechts) war von 1953 bis 1955 Vorsitzender des RFSL in Stockholm. In seinem bürgerlichen Beruf war er Schriftsetzer. Hans Weil war gebürtiger Deutscher und entstammte einer jüdischen Familie in Frankfurt am Main. Er hatte Deutschland schon um den Jahreswechsel 1932/33 und damit unmittelbar vor der Machtübergabe an die Nationalsozialisten verlassen und sich in Schweden niedergelassen, wo er als Bildhauer, Glasfensterdekorateur und Restaurator tätig wurde. Seit 1947 war er schwedischer Staatsbürger. In den 1950er Jahren engagierte er sich sowohl im schwedischen RFSL und im ICSE als auch in der International Homosexual World Organisation (IHWO).
Weder Bengt Borgstedt noch Hans Weil gehörte 1953 zu den offiziellen Rednern auf dem ICSE-Kongress in Amsterdam. Vermutlich hielten sie nur eine kurze Begrüßungsansprache oder gaben einen Lagebericht zur Situation der Homophilen in Schweden ab. In einem Bericht zum Kongress im ICSE-Newsletter hob Hans Weil hervor, dass etwa Hans Giese einen hervorragenden Vortrag gehalten habe, er äußerte aber Kritik an Positionen Werner Schmitz’ und Eustace Chessers. Insbesondere in Hinblick auf Chesser fragte Weil echauffiert: „Soll[te] der Wissenschaftler, der eine Form der Liebe behandelt, über seine Theorie so vergessen [haben,] was Liebe ist, nämlich ein metaphysischer Inhalt?“
Weiterführende Literatur
Söderström, Göran u.a. (1999): Sympatiens hemlighetsfulla makt. Stockholms homosexuella 1860–1960. Stockholm: Stockholmia Förlag.
Weil, Hans (1953): Stockholm schreibt, in: ICSE-Newsletter (November/Dezember 1953), S. 166-168.
Wolfert, Raimund (2018): Hans Weil. Mittler zwischen Skandinavien und dem übrigen Europa, auf: schwulengeschichte.ch.
Wolfert, Raimund (2021): Weil, Hans. In: Frankfurter Personenlexikon.